Die ersten Umbauarbeiten haben begonnen! Die zwei großen Räume, die vorher durch ein kleines Büro getrennt waren, wurden durch Abriss der zwei Zwischenwände miteinander verbunden. Der große Raum, der unser Probenbereich werden soll, wurde für die Malerarbeiten vorbereitet und alles, was nicht mehr benötigt wird, entfernt. Danach haben wir den Boden mit Malerflies ausgelegt damit das Parkett, das sich in einem tollen Zustand befindet, nicht beschädigt oder befleckt wird. Gleichzeitig wurden mit einem Transporter Trennwände aus dem Stuttgarter Raum geholt, die später zur Trennung des Probereiches zum Gesellschaftsraum dienen und bei Bedarf zur Seite geschoben werden können.
Die Trennwände sind Schallschutzwände, die normalerweise in Büros verwendet werden und einen guten Schallschutz zwischen den Räumen bieten.
Müllentsorgung und Planung
Heute wurde der Müll der Zwischenwände entsorgt. Dadurch, dass die zwei Zwischenwände weg sind, stehen uns zwei große Räume zur Verfügung, die durch einen breiten Durchgang verbunden sind. Herrlich großzügig wirkt jetzt alles.
Weiterhin wurden die Wände von Tapeten befreit und der Schornstein frei gelegt. Einige Fenster sind in einem schlechten Zustand und müssen ausgetauscht werden. Der Boden der drei Räume muss auf eine Höhe gebracht werden. Es ist ein spannendes Projekt – wir halten Euch informiert.
Die wohl letzte große Feier im Saal unseres Vereinslokales, konnten wir am 3. Mai 2017 mit dem offiziellen Empfang der Gewinner aus Cornwall feiern. Nachfolgend ein Bericht der GNZ und Fotos von M. Abel
Über den Tellerrand schauen – Interview mit Matthias Schmitt in der GNZ vom 25. April 2017
Harmonische Jahreshauptversammlung am 31. März 2017
Nichts dem Zufall überlassen
Bericht aus der Gelnhäuser Neue Zeitung – GNZ vom 21. März
Toller Probetag mit Coaching durch Tristan Meister, ein wahrer Meister seines Fachs!